Datenschutz

Dieses Dokument wurde zuletzt am 23. Februar 2023 modifiizert.​

Datenschutz-Bestimmungen

Zweck dieser Datenschutzrichtlinie

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, die Nutzer unserer Website über die personenbezogenen Daten zu informieren, die wir erheben, sowie über folgende Informationen, soweit zutreffend:

  • die personenbezogenen Daten, die wir erheben werden 
  • die Verwendung der erhobenen Daten 
  • wer Zugriff auf die erhobenen Daten hat 
  • die Rechte der Nutzer der Website 
  • die Cookie-Richtlinie der Website

Diese Datenschutzrichtlinie gilt in Verbindung mit unseren allgemeinen Nutzungsbedingungen für unsere Website.

Anwendbare Gesetze

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht diese Datenschutzrichtlinie den folgenden Vorschriften.

Personenbezogene Daten müssen:

  • auf rechtmäßige, faire und transparente Weise im Hinblick auf die betroffene Person verarbeitet werden (Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz); 
  • für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben werden und dürfen nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden (Datenminimierung); angemessen, sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand gehalten werden; 
  • es sind alle angemessenen Schritte zu unternehmen, damit personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden (Richtigkeit); 
  • in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist; 
  • personenbezogene Daten können für längere Zeiträume gespeichert werden, sofern sie ausschließlich für archivarische Zwecke im öffentlichen Interesse, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke verarbeitet werden (Speicherbegrenzung); 
  • in einer Weise verarbeitet werden, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen (Integrität und Vertraulichkeit).

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur dann rechtmäßig, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Die betroffene Person hat der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt.
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.
  • Die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erforderlich, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, insbesondere wenn es sich um ein Kind handelt, überwiegen, die einen Schutz personenbezogener Daten erfordern.

Für Bewohner des Bundesstaates Kalifornien zielt diese Datenschutzrichtlinie darauf ab, den California Consumer Privacy Act (CCPA) einzuhalten. Wenn es Unstimmigkeiten zwischen diesem Dokument und dem CCPA gibt, gilt die Gesetzgebung des Bundesstaates. Wenn wir Unstimmigkeiten feststellen, werden wir unsere Richtlinie ändern, um uns an das relevante Gesetz anzupassen.

Zustimmung

Benutzer stimmen zu, dass sie durch die Nutzung unserer Website zustimmen:

  1. den Bedingungen, die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegt sind, 
  2. und die Erhebung, Verwendung und Speicherung der in dieser Richtlinie aufgeführten Daten. 
 

Personenbezogene Daten, die wir sammeln

Automatisch gesammelte Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen und nutzen, können wir automatisch die folgenden Informationen sammeln und speichern:

  1. IP-Adresse

Nicht automatisch gesammelte Daten

Wir können auch die folgenden Daten erfassen, wenn Sie bestimmte Funktionen auf unserer Website ausführen:

  1. Vorname und Nachname 
  2. E-Mail-Adresse 
  3. Telefonnummer 
  4. Beschreibung der Leistung

Diese Daten können auf folgende Weise erfasst werden:

Kontaktformular

Bitte beachten Sie, dass wir nur die Daten erfassen, die uns dabei helfen, das in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegte Ziel zu erreichen. Wir werden keine zusätzlichen Daten ohne Ihre vorherige Zustimmung sammeln.

Wie wir personenbezogene Daten verwenden

Die auf unserer Website gesammelten personenbezogenen Daten werden nur für die in dieser Richtlinie angegebenen Zwecke oder auf den relevanten Seiten unserer Website angegebenen Zwecke verwendet. Wir werden Ihre Daten nicht über das hinaus verwenden, was wir offenlegen werden.

Die Daten, die wir erfassen, wenn der Benutzer bestimmte Funktionen ausführt, können für folgende Zwecke verwendet werden:

  1. Kommunikation

Mit wem wir personenbezogene Daten teilen

Mitarbeiter 

Wir können jedes Mitglied unserer Organisation personenbezogene Daten teilen, die es vernünftigerweise benötigt, um die in dieser Richtlinie festgelegten Ziele zu erreichen.

Dritte 

Wir können Benutzerdaten mit den folgenden Dritten teilen:

Wir können Benutzerdaten für folgende Zwecke mit Dritten teilen:

Die Dritten haben keinen Zugriff auf Benutzerdaten über das hinaus, was vernünftigerweise notwendig ist, um das angegebene Ziel zu erreichen.

Andere Offenlegungen 

Wir verpflichten uns, Ihre Daten nicht zu verkaufen oder mit Dritten zu teilen, außer in folgenden Fällen:

  1. wenn es vom Gesetz gefordert wird 
  2. wenn es für ein Gerichtsverfahren erforderlich ist 
  3. um unsere rechtlichen Rechte zu beweisen oder zu schützen 
  4. an Käufer oder potenzielle Käufer dieses Unternehmens, falls wir das Unternehmen verkaufen möchten

Wenn Sie von unserer Website auf eine andere Website verlinken, beachten Sie bitte, dass wir nicht für deren Datenschutzrichtlinien und -praktiken verantwortlich sind und keine Kontrolle darüber haben.

Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren

Wir bewahren die Benutzerdaten nicht länger auf, als für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, verwenden wir das Sicherheitsprotokoll der Transportebene, um personenbezogene Daten in unserem System zu übertragen.

Alle in unserem System gespeicherten Daten sind gut gesichert und nur für unsere Mitarbeiter zugänglich. Unsere Mitarbeiter sind durch strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden und ein Verstoß gegen diese Vereinbarung würde zur Entlassung des Mitarbeiters führen.

Obwohl wir alle vernünftigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Benutzerdaten sicher sind und die Benutzer geschützt sind, besteht immer noch das Risiko von Schäden. Das gesamte Internet kann manchmal unsicher sein und daher können wir die Sicherheit der Benutzerdaten über das hinaus, was vernünftigerweise praktikabel ist, nicht garantieren.

Minderjährige

Die DSGVO gibt an, dass Personen unter 15 Jahren im Zusammenhang mit der Datenerfassung als Minderjährige betrachtet werden. Minderjährige müssen die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters einholen, damit ihre Daten erfasst, verarbeitet und verwendet werden können.

Ihre Rechte als Benutzer

Gemäß der DSGVO haben Benutzer als betroffene Personen folgende Rechte:

  1. Recht auf Auskunft 
  2. Recht auf Berichtigung 
  3. Recht auf Löschung 
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung 
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit 
  6. Widerspruchsrecht

Wie man Daten ändern, löschen oder anfechten kann

Wenn Sie möchten, dass Ihre Informationen gelöscht oder auf andere Weise geändert werden, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten hier:

contact@falcondigital.lu

Änderungen

Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich geändert werden, um die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten und Änderungen unseres Datensammelprozesses zu berücksichtigen. Wir empfehlen unseren Benutzern, unsere Richtlinie von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie über jede Aktualisierung informiert sind. Falls erforderlich, können wir die Benutzer per E-Mail über Änderungen an dieser Richtlinie informieren.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren unter:

contact@falcondigital.lu